5 Tipps zur erfolgreichen Bewerbung

Deine Bewerbungsskills sind noch da, wo sie sein könnten? 5 Tipps, die deine Bewerbung verbessern können.

Bleibe authentisch: In deiner Bewerbung wird man schnell erkennen, wie deine Persönlichkeit und Motivation ist. Sei ehrlich, warum du dich gerade für diese Ausbildung interessierst und mit welchen Fähigkeiten und Erfahrungen du sie absolvieren möchtest.

Gehe auf die Stelle ein: Worum geht es in der Ausbildung? Arbeite dies ein und mache deine Bewerbung „persönlich“ also individualisiere. Informiere dich über das Unternehmen und schreibe, warum du dort arbeiten möchtest und – wenn das natürlich der Fall – dass du dich perspektivisch mit dem Unternehmen identifizieren könntest.

Zeige dich kompetent: Hebe in deinem Anschreiben und im Lebenslauf genau die Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die du hast und die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Sei konkret und nenne Beispiele, die belegen, dass du diese Dinge wirklich kannst.

Vergiss die Rechtschreibung nicht: Prüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung ist das erste Indiz dafür, dass du genau sein kannst und professionell.

Zeige Interesse: Sei aktiv und zeige dein Interesse an der Ausbildung, informiere dich nach dem Stand deiner Bewerbung und frage, ob du dich persönlich vorstellen darfst. Bleib am Ball, auch wenn es Rückschläge zu vermelden gibt.

Mit diesen fünf Tipps kannst du deine Bewerbung für eine Ausbildung optimieren. Viel Erfolg!